Städtebauliche Projekte | ![]() |
Essen-Altendorf Städtebaulicher Rahmenplan „Ehemalige Zeche Helene und Amalie “
Gesamtfläche ca. 20 ha
Abgeschlossen
Essen-Altenessen Gestaltungshandbuch „Gewerbegebiet Fritz“
Abgeschlossen
Essen-Altenessen Städtebauliches Konzept „Umfeld- und Stadtbildverbesserung Heßlerstraße“
Abgeschlossen
Essen-Altendorf Integration von Hauptverkehrsstraßen in den Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf
Abgeschlossen
Essen-Borbeck Strukturkonzept Großraum Borbeck
ca. 90.000 EW
Abgeschlossen
Essen-Frohnhausen Alternativplanung „Abdeckung A 40“
(ca. 3 km)
Realisierungskonzept mit Detailausführungen und Kostenschätzungen
Abgeschlossen
Essen-Stoppenberg Städtebauliches Entwicklungskonzept „Ehem. Kokerei Zollverein“
Gesamtfäche ca. 14 ha
Entwicklung eines innovativen Gewerbeparks mit Denkmalschutzkonzeption und Solarkraftwerk
Abgeschlossen, Fortführung in Teilprojekten
Essen-Katernberg Variantenuntersuchung „Zentralstraße Zollverein“
Abgeschlossen
Essen Städtebaulicher Rahmenplan „Krupp-City-Essen“
(Kruppscher Gürtel – 240 ha)
ARGE mit Astoc (Köln) und JS-Architekten (Braun-schweig)
Abgeschlossen, Fortführung erfolgte in Einzelprojekten
2000
Gelsenkirchen-Bismark Nutzungskonzept ehem. Bahnbetriebswerk
Abgeschlossen
Dortmund-Mengede Gestaltungshandbuch „Vogelsiedlung“
Abgeschlossen
Dortmund Städtebauliches Strukturkonzept „Dortmund-Gneisenau“
Reaktivierung einer ehemaligen Bergbaufläche Gesamtfläche ca. 30 ha
Abgeschlossen
Duben Städtebaulicher Rahmenplan „Gewerbegebiet Duben“
Gesamtfläche ca. 20 ha
Abgeschlossen



Gesamtfläche ca.11,5 ha
Abgeschlossen
Mülheim Pilotstudie „Reaktivierung der Rheinischen Eisenbahn für den Personenverkehr“
Potentielle Haltepunkte und Verdichtungsstrategien
Abgeschlossen
2000
Zollverein in Essen-Katernberg
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „Zollverein“
(225 ha) Struktur- und Handlungskonzept zur städtebaulichen, landschaftlichen und verkehrlichen Gesamtentwicklung
Prämierung im Rahmen des Landeswettbewerbes 2000 Nachhaltige Stadtentwicklung
„Zu kunftsstandort Zollverein – Impuls für den Struktur-wandel und Beispiel für den Städtebau von morgen“
Auftraggeber: Montan Grundstücksgesellschaft mbH MGG
Federführend Bearbeitung H.-J. Dramowski bei atelier stadt&haus
Abgeschlossen
Gesamtkonzept
![]()
Entwürfe der Teilbereiche
Entwurfskonzept für einen Designpark auf der Fläche des Kohlenmischplatzes
Text
1992
Technologiepark Eurotec in Moers
Förmlicher Bebauungsplan und Gestaltungshandbuch für den Technologiepark Eurotec in Moers-Meerbeck
Fortführung einer beim Kommunalverband Ruhrgebiet begonnenen Planugsaufgabe
Federführende Bearbeitung H.-J. Dramowski bei atelier stadt&haus
Abgeschlossen
![]()
Erschließungskonzept in Phasen
![]()
Erschließungskonzept in Phasen
![]()
Städtebaulicher Entwurf
Erschließungsschnitte
B-Planentwurf
B-Planentwurf Variante
![]()
1992
Gewerbepark Gladbeck-Brauk /Stadt Gladbeck
Beschreibung folgt
Abgeschlossen
Abbildung folgt
1988
Ehemalige Sternbrauerei in Essen (heute Standort des RWE-Turms)
Entwurf für eine Hochhausbebauung auf dem Gelände der ehemaligen Sternbrauerei. Heute steht hier der RWE-Turm und auf dem Gelände von Haus 1 der RAG befinden sich die
heute die Hochhäuser von Evonic
Bearbeitet: H.-J. Dramowski im Stadtplanungsamt Essen
Perspektive
Städtebaulicher Entwurf
1987
Wohnbebauung Franz-Fischer-Weg /Stadt Es
Entwurf für ein lärmgeschütze Wohnbebauung (Autobahnnähe A40 damals A 430) auf einer Gewerbbrache (ehem. Abfüllanlage Coca Cola)
Städtebaulicher Entwurf Variante 1
Städtebaulicher Entwurf Variante 2
Bearbeitung: H.-J. Dramowski in Stadtplanungsamt Essen
Abgeschlossen
1985
Bürger- und Handwerkerpark in Essen-Schonnebeck /Stadt Essen
Entwurf für die Bebauung eines Gewerbegebietes auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Zollverein 6/9
Bearbeitet: H.-J. Dramowski im Stadtplanungsamt Essen
Abgeschlossen
Städtebaulicher Entwurf
![]()
1985
Bebauungsplan Hatzper Straße / Stadt Essen
Entwurf für eine Gewerbegebiet (Verwaltungsstandort) und eine Kleingartenanlage an der A 52/ Hatzper Straße
Bearbeitet: H.-J. Dramowski im Stadtplanungsamt Essen
Nicht realisiert
Städtebaukicher Entwurf